Diese AGB regeln insbesondere das Zustandekommen des Vertrags zwischen Ihnen und dem Betreiber/Anbieter (Im Folgenden als Betreiber bezeichnet). Sie gelten für alle Bestellungen von Gesprächsminuten durch Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen ist zusätzlich die Datenschutzerklärung für die Benutzung der Webseite in ihrer jeweils gültigen Fassung inklusive der dortigen Darstellung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn der Zugriff auf die Webseite von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt.
Mit PrePaidCall können Sie Mehrwertdienste und sonstige kostenpflichtige Telefondienstleistungen mit Gesprächspartnerinnen in Anspruch nehmen, ohne dabei auf kostenpflichtige Servicenummern zurückgreifen zu müssen. Nach Abschluss des einfach gestalteten Bestellprozesses auf der Webseite steht Ihnen das gewählte Minutenguthaben sofort zur Verfügung und kann bei der jeweiligen Gesprächspartnerinnen eingesetzt werden. Detaillierte Informationen zum Bestellprozess finden Sie unter diesem Link: https://prepaid-beratung.de/prepaidcall/
2.1 Nutzung des Guthabens
Nach Abschluss Ihrer Bestellung auf der Webseite erhalten Sie einen PIN-Code, der Ihnen umgehend Zugang zu den bestellten Content-Minuten verschafft. Das Minutenguthaben bleibt für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Bestellung gültig. Nach Ablauf dieser 3 Jahre verfällt das Guthaben automatisch.
Kunden können über die Plattform kostenfreie und kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen. Eine Registrierung kann nur online erfolgen und ist kostenfrei. Durch die Registrierung wird zwischen dem Betreiber und dem Kunden ein kostenloser Plattformnutzungsvertrag geschlossen. Mit der Inanspruchnahme der kostenpflichtigen Content Dienstleistung geht der Kunde ein weiteres, von dem kostenlosen Plattformnutzungsvertrag getrenntes kostenpflichtiges Vertragsverhältnis ein. Der Vertrag bezüglich der Gespräche via Telefon kommt jeweils mit Inanspruchnahme der Content Dienstleistung zustande, und zwar mit Herstellung einer direkten Verbindung zu unseren Gesprächspartnerinnen.
3.1 Login
Der Kunde kann nach Einloggen auf der Plattform sämtliche von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten einsehen und Änderungen vornehmen sowie sich einen Überblick über die von ihm in Anspruch genommenen Content Dienstleistung und die hierauf entfallenden Entgelte verschaffen und diese Daten ausdrucken.
3.2 Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsarten zur Verfügung.
3.3 Kosten
Kunden können kostenpflichtige Gespräche via Telefonie in Anspruch nehmen. Auf die Höhe der Kosten wird auf der Plattform und vor jedem Telefonat über eine automatische Bandansage hingewiesen.
3.4 Inhalte
Kunden nutzen kostenpflichtige Inhalte, die ausschließlich die Meinung der jeweiligen Gesprächspartnerinnen widerspiegeln. Die Äußerungen der Gesprächspartnerinnen basieren einzig auf persönlichen Überzeugungen, individuellem Glauben oder irrationalen Ansichten, die für Dritte nicht nachvollziehbar sind. Die Eignung und Wirksamkeit dieser Inhalte zur Erreichung des vom Kunden gewünschten Ziels sind daher nicht gegeben. Von Gesprächspartnerinnen erteilte Auskünfte und Ratschläge sind weder dazu geeignet noch bestimmt, professionellen Rat von Angehörigen bestimmter Berufsgruppen zu ersetzen. Den Gesprächspartnerinnen ist es daher u. a. untersagt, medizinische, rechtliche und steuerliche Auskünfte zu erteilen.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Betreiber speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Anmeldedaten und die AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Der gewerbliche Weiterverkauf der Leistungen ist ohne die Zustimmung des Betreibers untersagt.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Innerhalb der Webseite können im Einzelfall Hyperlinks auf Webseiten von Drittanbietern bereitgestellt werden. Hierbei handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte, für die wir keine Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit und/oder Rechtmäßigkeit übernehmen können. Insbesondere können wir derartige Inhalte nicht kontrollieren und macht sich diese unter keinen Umständen zueigen.
Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte/Leistungen dürfen ausschließlich von volljährigen Personen erworben werden.
Unsere Programme, Designs, Schriftwerke und Datenbanken sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung außerhalb der Webseite bzw. nicht zu dem vorgesehenen Zweck ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung unzulässig. Sie erkennen hiermit an, dass sämtliche Rechte an der Webseite, den damit zusammenhängenden Leistungen und die jeweiligen Bezeichnungen, einschließlich etwaiger Marken- und Patent-, Urheber- oder Lizenzrechte, ausschließlich uns zustehen. Wir räumen Ihnen ein einfaches, zeitlich auf die Dauer der Nutzung der Webseite und der damit zusammenhängenden Leistungen beschränktes und nicht übertragbares Recht ein, die Funktionalitäten der Webseite und die dazu gehörigen Leistungen zu nutzen. Die §§ 69a ff. UrhG gelten uneingeschränkt.